“Vorhang auf für die musikalische Erzählung rund um die lange und beschwerliche Reise der kleinen Schildkröte Tranquilla Trampeltreu zur Hochzeit des Löwen Leo XIV. Dabei werden die einzelnen Stationen ihrer Reise wunderbar klanglich illustriert mit der Musik von Schlagwerk Voermans. Schlagzeugerin Maren und Schlagzeuger Mark Voermans haben mit Hilfe verschiedener Percussion-Instrumente all die Tiere charakterisiert, denen die Schildkröte auf ihrem Weg begegnet.”

Deutschlandfunk Kultur

Aus dem Kakadu-Podcast des Deutschlandfunk Kultur, 16.05.2021 https://www.kakadu.de/kinderhoerspiel-tranquilla-trampeltreu-100.html

INHALT

Die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu möchte unbedingt bei der Hochzeit des großen Sultans Leos des Achtundzwanzigsten dabei sein. Deshalb macht sie sich auf den Weg, obwohl alle Tiere, die ihr unterwegs begegnen, nicht daran glauben, dass Tranquilla es bei ihrem langsamen Tempo schaffen wird.
Michael Endes zeitlose Geschichte über den Glauben an sich selbst und den Mut, seine Träume nicht aufzugeben, trifft auf Percussion-Musik von Schlagwerk Voermans. Mit zahlreichen unterschiedlichen Schlaginstrumenten charakterisiert die Musik die wunderbar versponnenen Tiere, denen Tranquilla unterwegs begegnet und begleitet die Schildkröte auf ihrem Weg zur Löwenhochzeit.

Experimentierfreudig und vor allem höchst amüsant ist das Zusammenspiel von Musik und Text; Schauspieler André Lewski liest den Text und schlüpft in die Rollen der vielen verschiedenen Tiere. Für jedes der neun auftretenden Tiere finden die Musiker*innen von Schlagwerk Voermans ein besonderes Instrument und einen passenden Musikstil.
Auf der musikalischen Reise erlebt das Publikum, dass nicht nur Musikinstrumente spannende Klänge erzeugen – auch Umweltklänge und Alltagsgegenstände werden zu Musik. Sound-Designer Martin Lutz macht feine Geräusche authentisch hörbar: vom Wasserplätschern über den Schnecken-Schleim bis hin zum Kaktus: die Umweltgeräusche, mit denen Maren und Mark Voermans live musizieren, werden mit feinen Mikros aufgenommen und in Surround-Effekten für das Publikum verstärkt.

So wird die Mut machende Geschichte von Tranquilla Trampeltreu zur Einladung für Klein und Groß, mit offenen Ohren durch die Welt zu gehen und neue Wege auszuprobieren.

EINBLICKE

Fotos: Felix Löchner / Sichtkreis

TECHRIDER

Mitwirkende

André Lewski (Erzähler)

Maren Voermans (Schlagwerk)

Mark Voemrans (Schlagwerk)

Martin Lutz (Klangregie)

Christine Mellich (Spielleitung)

PUBLIKUMSSTIMMEN

Wir waren gestern mit unserer 4-jährigen Tochter in „Tranquilla Trampeltreu“ und sind hellauf begeistert, welch großartige und bezaubernde Atmosphäre Schlagwerk Voermans mit ihrem Stück kreiert haben! Die Vielfalt der musikalischen Stimmungen, des Lichts, der Farbgestaltung, der Wohlklang der Inszenierung im Ganzen – ein Zauber, der die kleinen wie großen Menschen im Zuschauersaal berührte, fantasievolle Bilder vor dem inneren Augen erzeugte und uns als Familie sicherlich noch lange erinnern und darüber sprechen lassen wird. Wahrlich ein Gesamtkunstwerk auf hohem künstlerischen Niveau, welches uns insbesondere durch die feine, freudvolle und musikalisch exzellente Verbindung von Maren und Mark Voermans immer wieder Gänsehaut bescherte.

Vera über die Premiere von Tranquilla Trampeltreu

Ich fand am tollsten, dass am Ende alle getanzt haben. Das Schlagzeug war so cool und sogar das Licht hat mitgetanzt.

Johannes, 6 Jahre

Unsere Kinder (5, 7 & 9 Jahre alt) und wir selbst waren begeistert von der Kreativität und der Vielfalt an Instrumenten. Nach langer Coronapause war es für unsere Kinder das erste Konzert und es ist uns sehr klar geworden, welche Bereicherung solche kulturellen Erlebnisse für Kinder sind.

Felicitas

Ich fand die Heuschrecke am lustigsten. Dafür gab es so viele witzige Instrumente.

Luise, 8 Jahre

Bookinganfragen

richten Sie bitten an Agentur MILCHSALON

Frau Patricia Parisi

post@milchsalon.de

030 40301041

schlagwerk_voermans

Bekannt aus